um Überblick zu halten über all die interessanten Infos, die wir im Chat ausgetauscht haben, habe ich hier mal eine Art Bibliothek angelegt. Ich werde nach und nach alle Tipps einpflegen, die ansonsten im langen Chat-Verlauf verloren gehen würden. Wenn ich irgendwas vergessen habe, sagt mir das bei WhatsApp und ich trage es hier ein
Frohes Stöbern!
Internetseiten, Apps
Kosmos Vogelführer (14,99 € bzw. 16,99 €, Android, iPhone)
https://www.kosmos.de/digital/apps/2...s-vogelfuehrer
App-Version des Kosmos-Werkes. Ausführliche Texte, Bilder, Fundliste mit Kartenfunktion.
Flora Incognita (iPhone, Android, kostenlos)
https://floraincognita.com/de/
App der TU Ilmenau: Pflanzen aus bestimmten Blickwinkeln fotografieren, hochladen (auch gerne zeitverzögert, wenn man wieder Netz hat) und die App spuckt einem die gesuchte Art aus. Alle Bestimmungen sind mit Wahrscheinlichkeitsangaben versehen - wenn die App sich unsicher ist, kann man ein "Expertenhilfe"-Feld anklicken und die Bilder werden nochmal von Leuten der TU überprüft (also quasi eine SAKA-Gruppe für Normalsterbliche

BirdNET (kostenlos, nur Android?)
https://play.google.com/store/apps/d....birdnet&hl=de
App der TU Chemnitz, Zusammenarbeit mit Cornell University. Ähnliches Prinzip wie FloraIncognita, aber zum Verhören von Vögeln. Per Handy Gezwitscher aufnehmen und entweder direkt hochladen oder speichern und später hochladen. App gibt passende Vögelart aus, ebenfalls mit Angaben zur Sicherheit der Bestimmung. Falls unsicher, kann man über die bestimmte Art die Webseite der Macauly Library der Cornell Universität aufrufen und andere Tondokumente direkt mit der eigenen Aufnahme vergleichen.
Dient zugleich als Fundliste; die Tonaufnahmen/Bestimmungen werden in Liste gespeichert, zusammen mit GPS-Koordinaten.
Literaturempfehlungen
Wildbienenhefte
https://shop.bauernverlag.de/imkern/sonderhefte.html
Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen - H. Genaust
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3937872167/ref=tmm_hrd_used_olp_sr?ie=UTF8&condition=used&qid =&sr=
oder gebraucht
https://buchhai.de/sl/2995110/1/etym...nnamen-genaust
Einzelartikel
Wespen als Nahrung von Dachsen https://www.zoologicalbulletin.de/BzB_Volumes/Volume_39_1/043_047_BZB39_1_Schmid_Paul_and_L%C3%BCps_Peter.PD F
Shops
LBV Naturshop
Wildbienen-Kästen, Igel-Kästen, Futter uvm.
Wildbienen Kinderstube
https://www.lbv-shop.de/search?sSear...en+kinderstube
Bienenhotel
wie der Name schon sagt

myko-shop
Reagenzien für Pilz- und Flechtenbestimmungen
Dokumentationen
ZDF planet e. - Insektensterben
We feed the world
Anbieter von Kursen, Exkursionen etc.
Geographie ohne Grenzen
Hauptsächlich kulturelles, aber auch immer wieder naturkundliches.
Umweltakademie Baden-Württemberg
Naturführungen, Fortbildungen, Fachtagungen
Kurioses, diverses - ein Sammelsurium
Eintrag eines Lexikons von 1721 über die "leichenbevölkernde Flechte" Usnea humana
http://www.zeno.org/Lemery-1721/A/Us...mana?hl=usn%2A