Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mahonia, Berberis und die Rocky Mountains

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mahonia, Berberis und die Rocky Mountains

    Überall blühen zur Zeit die Mahonien... das Foto habe ich heute Morgen aufgenommen, vor allem der Hummel wegen (Bombus...(?))

    Der Name Mahonia wurde als Ehrentaxon für Bernard M'Mahon von NUTT. (Thomas Nuttal, brit. Botaniker und Zoologe) zunächst für Mahonia nervosa und Mahonia aquifolium vergeben.
    M'Mahon, ein Botaniker irischer Abstammung, scheint eine faszinierende Person gewesen zu sein... Ihm wurden vom amerikanischen Präsidenten Jefferson etliche Samen anvertraut, die die Lewis-und-Clark-Exedition in den Rocky Mountains gesammelt hatte - darunter unbekannte Samen, insbesondere Mahonia aquifolium und Symphoricarpos albus var. laevigatus (Fern.) Blake (Gewöhnliche Schneebeere, "Knallerbse").
    Es scheint also, dass die meisten Mahonien, die wir jetzt blühen sehen, und ebenso die "Knallerbsen", die die meisten von uns seit ihrer Kindheit kennen, auf damals in den Rocky Mountains gesammelte Samen zurückgehen...

    Zur wissenschaftlichen Benamung der Mahonie:
    - Bei Mahonia aquifolium "Gewöhnliche Mahonie" wird nicht von Berberis geredet.
    - Bei Mahonien gibt es dazu ein Foto "Mahonia aquifolium" mit Verlinkung nach Gewöhnliche Mahonie, wo dann aber von Berberis aquifolium die Rede ist:
    - Bei Gewöhnliche Mahonie wird unklar differenziert zwischen den Gattungen Mahonia und Berberis (der Abschnitt "Nutzung" ist verwirrend!)
    - Die englische Wikipedia-Seite Mahonia aquifolium bezeichnet "Berberis aquifolium PURSH" und "Mahonia aquifolium (PURSH) NUTT. als Synonyme, wobei Berberis aquifolium offenbar die Erst-Benennung (basionym) durch Frederick Traugott Pursh, einen deutsch-kanadischen Botaniker, war.
    - Unter https://de.wikipedia.org/wiki/Mahonien wird ausdrücklich zwischen den Gattungen Mahonia und Berberis unterschieden - dann sollte aber klar gemacht werden, ob wir das basionym Berberis aquifolium verwenden oder besser den später zugewiesenen Namen Mahonia aquifolium (PURSH) NUTT. ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: WhatsApp Image 2020-04-04 at 10.37.10.jpeg Ansichten: 0 Größe: 93,6 KB ID: 75
    Zuletzt geändert von Peter Hinske; 05.04.2020, 09:12.
Lädt...
X